Erster Heimspieltag der Damen1 mit Stärken und Schwächen

TSG Lollar I – Biedenkopf – Wetter-Volleys II
Die Damen I starteten konzentriert in das erste Spiel ihres Heimspieltages gegen die Biedenkopf-Wetter-Volleys II und konnten bis Mitte des ersten Satzes gegen die starken Gegner gleichauf mithalten. Daraufhin mangelte es bei den Volleyball-Damen I der TSG jedoch an Absprache bei der Annahme und Schwierigkeiten in der Abwehr der oft Line-geschlagenen Angriffe, weshalb der Satz mit 11: 25 abgegeben werden musste. Im zweiten Satz behaupteten sich die Damen I etwas besser und konnten zumindest 17 Punkte dem Gegner abtrotzen. Im dritten Satz bereitete ein starker Aufschlag der Biedenkopf-Wetter-Volleys II Probleme, weshalb die Damen I kaum zum Spielaufbau kamen und selten mit Druck im Angriff spielen konnten. Der letzte Satz ging somit mit 09:25 an die Biedenkopf-Wetter-Volleys II. Aus dem Spiel nehmen die Damen I mit, dass vor allem die Annahme und Abwehr verbessert werden müssen, um der Stellerin, die in diesem Spiel durchweg sehr gut gespielt hat, überhaupt Gelegenheit zu geben, für die möglichen guten Angriffe der Damen I optimale Voraussetzungen zu schaffen.
TSG Lollar I – SV Volpertshausen
Das zweite Spiel des Heimspieltages verlief sehr gemischt – sowohl in der Besetzung als auch in den Satzgewinnen und –verlusten. Da den Damen I neun Spielerinnen zur Verfügung standen, konnte Thomas viele Wechsel vornehmen und neue Spielerinnenkombinationen ausprobieren. Dies war nötig, da der Spielverlauf sehr durchwachsen war. Die Damen I starteten mit einem souveränen ersten Satzsieg mit 25:19, wobei durch guten Spielaufbau, gut gestellte Bälle auch gute Angriffe mit viel Druck gespielt werden konnten. Den zweiten Satz gaben die Damen I dann mit 22:25 wegen Schwächen im Mittelblock, gefolgt von Annahmeschwierigkeiten und Schwächen in der Nahsicherung bei gelegten Bällen, ab. Im dritten Satz waren Konzentration und Selbstvertrauen zurück, weshalb die Damen I den Satz wieder mit 25:19 für sich entscheiden konnten. Im vierten Satz folgte dann eine Situation, die noch näherer Analyse bedarf (?), um sie für die Zukunft auszuschließen: zunächst konnten sich die Damen I mit einer Aufschlagserie vom Gegner mit 19:03 Punkten absetzen, verloren aber wegen Kommunikationsschwierigkeiten in der Annahme den Satz schlussendlich mit 26:28. Der fünfte Entscheidungssatz konnte wegen guter Angriffe (und einem besonders starken, letzten, satzentscheidenden Angriff) und vieler Fehler des Gegners jedoch mit 15:12 entschieden werden. Der Verlust im vierten Satz wird ein bitterer Nachgeschmack bleiben, da die Damen I sich so nur zwei Punkte statt dreien sichern konnten – jedoch ist die Spielweise des Gegners nun bekannt und die Damen I können trotz alledem mit Selbstvertrauen das Rückspiel erwarten.
Es spielten: Babsi, Chrissi, Christina, Daggi, Eirini, Julia, Lisann, Sina und Tanja (Coach: Thomas)

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert