Herren: Spitzenreiter, Spitzenreiter! Hey, hey!
Besser hätte der Saisonstart in der Bezirksliga Gießen der Volleyball-Herren von der TSG Lollar nicht laufen
können. Zum Saisonauftakt in der eigenen Halle gab es gleich zwei verdiente Siege, die mit einer überzeugenden Leistung von allen Beteiligten eingefahren wurden. Die Gegner aus Marburg und Gießen konnten 3:1 bzw. 3:0 in Sätzen bezwungen werden. Mit diesen zwei Siegen steht die TSG Lollar somit nach dem ersten Spieltag an der Spitze der Volleyball Bezirksliga Gießen-Marburg. Ein Bild, mit dem sicher einige Experten nicht gerechnet hatten.
Begonnen hat diese sportliche Überraschung mit dem ersten Spiel gegen VFL Marburg 2. Die Herren aus Lollar erwischten im ersten Satz einen sehr guten Start. Bereits früh führte man 7:1, als der Gegner bereits zu diesem Zeitpunkt eine Auszeit nahm. Der Vorsprung blieb auch erhalten, auch wenn Marburg kurzzeitig wieder etwas heran kam. Für einen „kleinen“ Paukenschlag sorgte Frank Schwarzer, der den Ball zum 16:10 mit brachialer Gewalt auf den gegnerischen Boden beförderte. Danach bauten die Herren der TSG ihre Führung auf 20:10 aus. Die TSG ließ sich die Butter auch nicht mehr vom Brot nehmen und der erste Durchgang endete 25:12 für die Volleyballer aus Lollar.
Der zweite Satz startete zwar wieder mit einer Führung – 1:0 durch einen Block der Mitte Stefan Glasauer – allerdings lief es danach nicht mehr ganz so rund für Herren der TSG. Einige individuelle Fehler und ein
bisschen Pech an den entscheidenden Stellen sorgten für eine hohe Führung der Marburger Herren. Das Timeout von Lollar beim Stande von 10:19 brachte keine Wende und der zweite Satz ging recht deutlich mit
25:11 an den VFL 2.
Der dritte Satz begann zunächst ausgeglichen (2:2), doch die TSG konnte sich in der Folge absetzen, u.a. durch Slawomir Wasik, der über außen zum 15:9 eine Granate auspackte und im anschließenden Aufschlagspiel eine 3-Punkte Serie einläutete. Marburg kam allerdings nochmal gefährlich ran, ehe wieder „Slawo“ zum 20:19 die Lücke im gegnerischen Block fand. Nach weiteren hart umkämpften Punkten sorgte schließlich ein seitlicher Ausball der Marburger – ein kleiner Herzinfarkt für die Lollarer Trainerin, da ein TSG Spieler fast noch den Ball berührte – zum 25:23 für die TSG und damit zweiten Satzgewinn.
Im 4. und finalen Satz gelang wieder ein ähnlich guter Start wie im ersten Satz. Nachdem die Aufschlagserie des neuen Zuspielers Dennis Beitel nur mit einer eigenen Fehlangabe beendet wurde, stand es nach einem „Homerun“ des Gegners und anschließenden wundervoll gepritschten Ball in die Spielfeldecke des VFL 2 7:1 für die Herren aus Lollar. Die Führung wurde auch nicht mehr hergegeben und weiter ausgebaut, mit dem Höhepunkt beim Stand von 20:9. Es wurde noch ein weniger knapp. Letztendlich konnte die TSG mit einem Block zum 25:17 den Satz und das Spiel für sich entscheiden.
Etwas müde ging es in das zweite Spiel gegen Gießener SV 2, so dass es auch ausgeglichen losging. Starke Angriffe und eine Riesenfinte des Zuspielers Niklas Wolf, sorgten dafür, dass der Gießener SV 2 zeitweise ziemlich verloren auf dem Platz wirkte. Im Laufe des Spiels erarbeitete sich die TSG eine 15:9 Führung. Der Vorsprung sollte zwar nochmal auf zwei Punkte schrumpfen (23:21), doch die Mitte Glasauer sorgte für den verdienten Satzgewinn mit 25:21.
Der zweite Satz begann auch eher ausgeglichen, erst nachdem die 10 Punkte-Marke überschritten wurde, setzte sich die TSG ab. Torben Spreng überraschte alle – wahrscheinlich am meisten sich selbst – als er durch
den zweiten, direkt gespielten Ball den Punktgewinn zum 17:13 erzielte, und zwar mit der Rückhand(!). Im Anschluss gab es eine Serie bei eigenen Aufschlag zum 24:13. Einen Punkt gab die TSG noch her, ehe wieder Torben Spreng den zweiten Ball direkt spielte, allerdings dieses Mal mit einem normalen Angriffsschlag.
Im letzten Satz gelang eigentlich wieder ein guter Start und die TSG behielt lange die Führung. Beim Stand vom 12:11 kam es schließlich zum Ausgleich, da Steller Beitel eine Fehlangabe produzierte. Einige Zeit später machte er seinen Fehler aber wieder gut, als er durch den weltbekannten „Zwergenblock“ den Punkt zum 21:20 bescherte. Zuvor war eine zwischenzeitliche Aufschlagserie zum 15:12 sogar wieder hergegeben worden (15:17). In der Endphase ging es sehr knapp zu. Nach einem Unentschieden bei 22:22 hatte der GSV zwei Satzbälle (24:20). Nachdem der erste Matchball durch die Gießener Volleyballer abgewehrt wurde, hatte Dennis Beitel bei seinem Aufschlag mehr Glück als Verstand, als der Ball am Netz hängenblieb und zur Freude der Fans der TSG auf die gegnerische Seite fiel (24:24). Was einmal funktioniert, funktioniert auch ein zweites Mal, dachte sich auch der Lollarer Zuspieler, dessen Aufschlag wieder das Netz touchierte und zum Matchball der TSG führte. Der wurde letztendlich auch verwandelt – allerdings durch einen Block der Mitte Stefan Glausauer – und die Herren der TSG konnten sich über den zweiten Saisonsieg freuen.
Nach diesem phänomenalen Start sitzt die TSG Lollar also an der Spitze der Tabelle und darf sich zumindest bis nächstes Wochenende als die Nummer eins der Liga fühlen. Dann geht es gegen die junge Truppe von Waldgirmes 4. Wenn es gut läuft, können die Herren aus Lollar sogar ihren Spitzenplatz verteidigen. Die Chancen stehen mehr als gut. Allerdings wird das Hauptziel der TSG weiterhin der Klassenerhalt sein,
da eine schwierige Saison mit sehr dünner Personaldecke bevorsteht.