Herren: Taktisches Pausieren der Erfolgsserie!
Am 13.11.16 durfte die TSG Lollar Herrenmannschaft, den TV Werdorf und den TV Watzenborn in heimischen Gefilden begrüßen und waren motiviert mit zwei Siegen den Tag zu beenden…
Zuerst trat Werdorf gegen Lollar auf den Platz. Früh machte sich das altbekannte Problem der Lollarer Herren deutlich. Konzentrationsfehler und der fehlende, nötige Abschluss sorgten dafür das Werdorf sich früh absetzen konnte und schließlich musste der erste Satz mit 12:25 an den TV Werdorf abgegeben werden. Im zweiten Satz versuchte man das Spiel ruhiger anzugehen und konnte auch einige wichtige Punkte machen, allerdings führten diverse Fehler im Block und in der Abwehr dazu, dass Lollar erneut hektisch wurde. Obwohl man auch den zweiten Satz mit einem Endstand von 16:25 abgeben musste, war der ein oder andere schöne Spielzug dabei und dem dritten Satz sah man wieder motivierter entgegen. Diese Motivation war allerdings nur von kurzer Dauer, da sich Werdorf bereits früh mit einer Aufschlagserie absetzen konnte. Erneut stand Lollar seinem alten Erzfeind entgegen. Innere Unruhen und diverse kleine Fehler sollten dazu führen, dass auch in diesem Satz Lollar erst spät Anschluss finden konnte. Zwar konnte man einige Punkte zurückgewinnen, allerdings war es nicht mehr möglich den Vorsprung der Gegnermannschaft aufzuholen und man musste sich mit einem erneuten Ergebnis von 12:25 geschlagen geben.
Mit solch einem Ergebnis wollten sich die Lollarer Männer nicht zufriedengeben und man setzte alles daran das verlorene Spiel abzuhaken und gestärkt dem nächsten Gegner entgegenzutreten.
Nach einer kurzen Teambesprechung war man motiviert dem TV Watzenborn als nächstes die Stirn zu bieten, weil man das Ergebnis des letzten Spiels nicht auf sich sitzen lassen konnte. Nun begann man aber nicht nur mit einer veränderten Startaufstellung, sondern auch mit einem stärkeren Verlangen nach dem Sieg. Erneut bröckelte der Block auf Seiten Lollars und auch Annahme- und Abwehrfehler machten sich breit, trotzdem war die allgemeine Stimmung im Team besser und man empfand Spaß am Spiel. Allerdings musste man auch diesen Satz an Watzenborn abgeben. Mit einer knappen Niederlage von 20:25, konnte man den nächsten Satz kaum abwarten. Heiß auf den Sieg wirkte Lollar wie ausgewechselt und man konnte den Gegner mit starken Angriffen in die Enge treiben. Allerdings wurde viel geschimpft und gemeckert an den Entscheidungen des Schiedsgerichts, was zu diversen Mahnungen führen sollte. Nichtsdestotrotz konnte man einen Satz verdient für sich entscheiden und die Stimmung auf Seiten Lollars, konnte sich nach einem Ergebnis von 25:17 wieder heben. Ruhte man sich auf diesem Satzgewinn aus? War es die fehlende Kraft? Was es auch war, der dritte Satz sollte alles andere als positiv für die Heimmannschaft starten und man verfiel in das altbekannte Muster. Diverse Punkte gingen erneut an Block-, Annahme- und Abwehrfehler verloren. Der Druck, den Lollar im letzten Satz bieten konnte, war verflogen und Hektik sollte erneut das Spiel der Heimmannschaft bestimmen. Ein doppelter Spielerwechsel konnte da leider auch nicht mehr helfen und man musste mit Missmut eine erneute Niederlage von 11:25 hinnehmen. Im vierten Satz wollte man trotzdem nochmal alles geben, um möglicherweise noch im fünften Satz einen Sieg zu erlangen. Diese Hoffnung wurde allerdings, durch eine frühe Aufschlagsserie der Gegnermannschaft, vernichtet und erneut musste man mit ansehen wie diverse kleine Fehler, Lollar doch letztendlich den Sieg kosten sollte. In diesem Satz versuchte man nochmal mit einigen Spielerwechseln, das abzusehende Ergebnis zu verhindern, doch gelang es den Lollarer Herren nicht mehr den TV Watzenborn einzuholen und man musste auch diesen Satz und letztendlich das Spiel, mit einem Ergebnis von 11:25 und einer Niederlage abgeben.
Am darauffolgenden Sonntag tritt die TSG Lollar gegen den USC Gießen an und blickt hoffnungsvoll einem spannenden Spiel entgegen.